Leistungen
-
Sportverletzungen
Bei einer Sportverletzung sollte bereits im Frühstadium mit Physiotherapie begonnen werden. Wichtig sind Maßnahmen, die Schwellungen und Reizungen vermindern und damit den Heilungsprozess verbessern. Dosierte Bewegungsübungen von Anfang an sind ebenfalls hilfreich. Das Gewebe braucht entsprechende Reize, um sich neu aufzubauen. Sobald sich das Gewebe regeneriert hat, können Patienten mit Koordinations-, Kraft- und Ausdauertraining beginnen.
-
Orthopädie
Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten. Darüber hinaus nutzt sie die diagnostischen wie auch pädagogischen und manuellen Kompetenzen des Therapeuten.
-
Unfallrehabilitation
Eine umfassende Unfallrehabilitation endet nicht mit dem Ende einer stationären Reha, sondern hat auch die soziale und berufliche Wiedereingliederung als Ziel.
-
Trainingsbegleitung
Bei der Wiederherstellung der vollen Mobilität ist der Muskelaufbau oft relevant. In der Praxis haben Sie die Möglichkeit die besten Übungen in der richtigen Ausführung direkt zu lernen. Und in der Folge mit fachkundiger Begleitung trainieren.